Projekt: Metaverse-Events für die ERGO Group AG
Kunde
ERGO Group AG
Zielsetzung
Die ERGO Group AG wollte eine innovative Plattform, um interne Kommunikation und Zusammenarbeit deutlich lebendiger, interaktiver und flexibler zu gestalten als in herkömmlichen Videokonferenzen. Ziel war es, Meetings, Workshops und Unternehmens-Events in eine immersive, browserbasierte 3D-Umgebung zu verlagern, die sowohl spontane Gespräche als auch große Live-Veranstaltungen ermöglicht.
Lösung
In enger Zusammenarbeit mit dem ERGO-Team hat RAVE.SPACE die Plattform Metaverse-Events entwickelt. Die virtuelle Umgebung wurde als futuristisches RGI-Gebäude gestaltet, ausgestattet mit einem großen Auditorium, mehreren Konferenzräumen und einer öffentlichen Lounge.
Die Plattform bietet zahlreiche Funktionen, die das digitale Miteinander auf ein neues Niveau heben:
Auditorium und Konferenzräume für Live-Events, Präsentationen und Workshops mit integrierter Bildschirmfreigabe
Webcam-Einblendungen über den Avataren, um Mimik und persönliche Präsenz in die virtuelle Begegnung zu bringen
Öffentliche Lounge mit automatischem Voice-Chat, der beim Betreten eines Bereichs aktiviert wird, sodass Gespräche wie auf einem echten Büroflur entstehen können
Flexibilität in der Interaktion: Teilnehmende können sich frei im Raum bewegen, neue Gesprächsgruppen bilden und zwischen verschiedenen Bereichen wechseln
Vollständig CMS-gesteuerte Inhalte: Alle Screen-Displays in der Umgebung können von der ERGO Group AG selbst gepflegt und jederzeit mit aktuellen Inhalten bespielt werden
Einfache Browsernutzung: Keine zusätzliche Software oder Downloads erforderlich
Mehrwert
Mit Metaverse-Events erleben Mitarbeitende ihre Meetings deutlich interaktiver und proaktiver als in klassischen Videocalls. Statt starrer Bildkacheln gibt es echte Bewegungsfreiheit und vielfältige Möglichkeiten für informellen Austausch, was das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit fördert.
Die Plattform ersetzt nicht nur einzelne physische Veranstaltungen, sondern bietet eine innovative Alternative, die Kosten spart und gleichzeitig neue Erlebnisqualitäten schafft. So können auch große Events oder standortübergreifende Meetings flexibel und nachhaltig durchgeführt werden.
Ergebnis
Nach einer erfolgreichen Testphase wurde Metaverse-Events unternehmensweit eingeführt. Die Resonanz ist durchweg positiv. Mitarbeitende berichten von mehr Freude an Meetings, höherem Engagement und einem spürbar besseren Miteinander.
Besonderheiten der Zusammenarbeit
Das Projekt wurde in enger Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen der ERGO Group AG realisiert, darunter IT, Produktentwicklung, HR, Legal und Innovationsabteilung. Ein besonderer Dank in dem Zusammenhang gilt Roman Stammes, Matthias Nawrocki und Robert Heinrich für ihre visionäre Denkweise und die hervorragende Kooperation.
Ausblick
Die aktuelle Version von Metaverse-Events ist erst der Anfang. Gemeinsam mit der ERGO Group AG wird die Plattform kontinuierlich erweitert, um neue Funktionen, Räume und Eventformate zu integrieren und das Metaverse-Erlebnis weiter auszubauen.